Projekte
StilvA-Studie für eine innovative Bremsung am Abrollberg
Ziel des Projekts StilvA (Studie für eine innovative, lärm- und verschleißarme Bremsung am Abrollberg) ist die Entwicklung alternativer Abroll-Bremstechniken für Verschiebebahnhöfe.
3D-Daten zur Analyse von Gleisen und Weichen
Die Fachhochschule St. Pölten untersucht die Machbarkeit der automatisierten Analyse der Messdaten eines Prototypen für die mobile Gleis- und Weichenvermessung.
Gendergerechtes multisensuelles Fahrzeug
Entwurf und Konzeption eines multisensuellen Schienenfahrzeugs zur geschlechtsspezifischen Optimierung des vom jeweiligen Fahrgast subjektiv empfundenen Komforts. Ein Schienenfahrzeug mit Wohlfühlfak...
TerminalAufSchiene
Dieses Sondierungsprojekt untersucht die Möglichkeiten für ein Flughafenzubringersystem unter Nutzung des vorhandenen Bahnnetzes mit dem Vorteil einer möglichen Gepäckabgabe während der Anreise.
AlertnessControl - Risikobasiertes Handeln
Maßnahmen zur Aufmerksamkeitsüberwachung und -steigerung in Betriebsführungszentralen
Innovative Fahrleitungsmasten
Projekt zur Weiterentwicklung von flexiblen und höhenverstellbaren Fahrleitungsmasten.
Bridging gaps
Brücken bauen – Verbindungen schaffen. Im Projekt „bridging gaps“ wird zusammen mit (Vor-)Schulkindern die Funktion einer realen Brücke sowie deren Planung, Kostenrechnung und Instandhaltung d...
EISMON
Sondierung eines intelligenten Monitoringsystems zur Früherkennung von Eisbildung zur Verhinderung von eisabwurfinduziertem Schotterflug.
smartBOX – Kleingutmobilität 2.0
Das Projekt smartBOX will die wachsenden Transportbedürfnisse im Bereich der Gütermobilität bei gleichzeitiger Ressourcenverknappung durch die Konzeption eines intelligenten und ganzheitlichen Lös...
DiMoSy Rail
Für eine kostenoptimierte Instandhaltungsstrategie sowie für die Durchführung von Instandhaltungsprognosen des Bahngleises sind ständige Beobachtungen der vollständigen Geometrie des Fahrwegs, de...
CargoRider – Per Schiff die Welt entdecken
Das Projekt CargoRider entwirft eine Alternative für das Reiseverhalten einer jungen, aktiven und interessierten Zielgruppe und überprüft dessen Umsetzbarkeit. Im Unterschied zu den bisher angebote...
Integrated LCA
Im Projekt "Integrated LCA" wird erstmalig untersucht, inwiefern der Lebenszyklus (LCA) von Eisenbahnbrücken und des Fahrwegs als ein integriertes System betrachtet werden kann. Es wird überprüft, ...